Ein wirklich herausragender Vortrag auf der WIRED25 war der von Keller Rinaudo, Mitbetgründer und CEO von Zipline.
Nicht, dass ich schon jemals von ihm oder seinem Unternehmen gehört hätte. Umso überraschter war ich nicht nur von ihm als hervorragenden Sprecher sondern vor allem von seiner innovativen Geschäftsidee, die dazu angetreten ist, weite Teile des globalen Logistikgeschäfts zu revolutionieren.
Den Anfang nimmt die Geschichte hingegen in Ruanda. Die zum Großteil ländlichen Gegeneden in diesem ostafrikanischen Land sind medizinisch hoffnungslos unterversorgt. Was vor allem an der schlechten Zugänglichkeit der Gesundheitseinrichtungen liegt, schlechte bis gar nicht vorhandene Straßen, kaum sonstige Verkehrsinfrastruktur, die dringend benötigte Medikamente oder Blutkonserven für den Notfall transportieren könnten. Da versinkt ein Transport auf der Straße schon mal im Schlamm und ein Mensch muss deswegen sterben.
Was Zipline dort auf die Beine gestellt hat, ist auf seine Weise genial, da es innovative Technologie mit den Gegebenheiten von schmalen Ressourcen verbindet. Gleichzeitig ist es beispielgebend für viele weitere Länder der Welt und dem logistischen Bedarf von Milliarden von Menschen auf diesem Globus.
Dabei werden autonom gesteuerte Drohnenflugzeuge verwendet, die selbständig Pakete (im unten verlinkten Video gezeigten Fall Blutkonserven) zu weit entlegenen Krankenstationen transportiert, von einem Katapult weg startet, selbständig zum Zielort navigiert, dort sehr präzise auf wenige Meter genau per Fallschirm auf dem Vorplatz abliefert und nach dem Rückweg ebenso präzise von einer sehr effektiven „Landevorrichtung“ unversehrt auf den Boden gebracht wird.
Dass in diesem Fall die Anwendung von innovativer Technologie Tausende von Menschenleben rettet, ist für sich alleine grandios. Aber dass diese Logistikidee weit mehr Phantasie hat, liegt auch auf der Hand. Als CEO von FedEx würde ich mir wohl ernsthaft eine Beteiligung oder den Kauf von Zipline überlegen.
Hier das Video zu dieser genialen Geschichte: