Unterschiedliche Geschäfts- und Lizenzmodelle für Software müssen nicht unbedingt unvereinbare Gegensätze sein. Weitgehend ausserhalb der medialen Wahrnehmung bleibt beispielsweise das Faktum, dass bereits etwa 40% der weltweiten Open Source Programme für Microsoft Windows geschrieben werden. Irgendwie auch verständlich, dass Open Source Programmierer gerne auch Anwendungen für eine Plattform schreiben, welche über eine Milliarde Menschen weltweit erreichen kann.
Für die meisten Menschen wird es in der Praxis vermutlich keinen Unterschied machen, ob der Quellcode (Source Code) einer Anwendung offen zugänglich ist oder nicht – man freut sich meist in erster Linie über die Qualität der Anwendung in der nutzbaren Form (Object Code). Aber in zweiter Linie schwingt beim Anwender vielleicht auch ein wenig von einer Art “Bio” Etikett mit, und die wärmende Vorstellung, dass diese Software “pro bono” von Menschen zur Verfügung gestellt wurde und andere Programmierer aus dem Quellcode heraus, eine Weiterentwicklung starten könnten. Ist doch irgendwie ein schönes Gefühl, oder?
Diesen Menschen wird nun geholfen, mit einer DVD, welche beide Software Welten zu einander bringt: Die Open Source DVD 17 für Windows 7.
Technorati Tags: Open Source,Windows