Und schon wieder ein Stück Star-Trek, das der Fiktion entrissen und in unsere reale Erfahrungswelt gerückt wird. Wer erinnert sich nicht an die Dialoge die sich zwischen dem jeweiligen Captain (Kirk, Picard, Janeway, etc.) und dem Schiffscomputer entsponnen haben, sie starten immer mit: “Computer!” und dann folgt der Befehl: “Starte Logbuch ab Sternenzeit 41153,7…” oder auch einfach nur “Licht, 20 Prozent”.
Oder die legendäre Szene, in der Spock den Computer die Zahl Pi bis auf die letzte Kommastelle berechnen lässt (bis er raucht…). Das Kommando dafür gab er natürlich – wie in US Serien üblich – auf englisch: „Computer, compute to the last digit the value of pi”.
Nun, in Zukunft wird er das auch auf Deutsch machen können – sofern seine Sprachkenntnisse das zulassen. Und dafür wird er einfach nur ein Windows Phone zur Hand nehmen müssen und sein Kommando an Cortana richten. Und Cortana wird es verstehen, weil die Sprachassistentin am Windows Phone seit heute auch Deutsch spricht. Und ganz nebenbei auch Italienisch, Französisch und Spanisch.
Und damit eröffnen sich auch für den heimischen Sprachraum geradezu “unendliche Weiten” an Möglichkeiten. Von der Frage in der Früh, wie das Wetter heute ist (ohne dafür das Fenster bemühen zu müssen…), die aktuellen Nachrichten des Tages zu bekommen, bis hin zu auf Freunde bezogene Erinnerungen. So würde Cortana beispielsweise an das im Kalender gespeicherte Abendessen erinnern, wenn der Freund anruft, mit dem dies vereinbart ist. Cortana lernt also laufend mit und verbessert ihre Fähigkeiten, den Kontext von Fragen zu verstehen und damit auch bessere Antworten zu geben. Mit dem Ziel, Cortana zum perfekten digitalen concierge zu machen.
Für Deutschland (sowie Frankreich, Italien und Spanien) ist per heute Abend das frühe Betaprogramm (“Alpha” genannt) gestartet worden; mit dem Ziel möglichst viel Feedback von den angesprochenen Entwicklern, Enthusiasten und sonstigen Testern einzuholen und damit Cortana auch fit für den deutschen Sprachraum zu machen. Allerdings kann diese Alpha-Version auch jeder in Österreich oder Schweiz testen, in dem er einfach auf seinem Windows Phone die Spracheinstellung von “Deutsch – Österreich” auf “Deutsch – Deutschland” ändert, wie es auch die Kurier/Futurezone in ihrem Artikel dazu beschreibt.
Mehr dazu und was alles in der Developer Preview enthalten ist, hat mein Kollege Georg Binder bravourös auf dem Windows Blog zusammengefasst.
Ein Gedanke zu “Hallo, ich bin Cortana”