Sissi is the Best

Was wird dieser Tage alles über die Zunft der Lehrer geschrieben, debattiert und geschimpft. Keine Angst, ich schließe mich jetzt nicht mehr oder minder wortreich irgendeinem der gegenwärtigen Camps und Stammtische an, die derzeit zwischen den Antipoden Unterrichtsministerium und Lehrergewerkschaft wie die Schwammerln aus dem Boden schießen.

Ich möchte vielmehr auf die auch hierzulande kaum (und viel zu wenig) artikulierte Gemeinschaft von (meist jungen) innovativen Lehrerinnen und Lehrern hinweisen, welche ihren Schutzbefohlenen mit innovativen Unterrichtsmethoden und viel persönlichem Einsatz begegnen, bei den Jugendlichen Spaß am Lernen und Entdecken wecken und es schaffen, mit modernster Technik (die überhaupt nicht teuer sein muß) die komplexen Sachverhalte einer immer komplexer werdenden Welt zu vermitteln.

Das letzte Woche zu Ende gegangene „Innovative Teachers Forum 2009“, welches erstmals in Wien stattfand, hat gleich 250 derartige Lehrerinnen und Lehrer aus über 40 europäischen Ländern zusammengebracht, welche mehr als 70 innovative Schulprojekte zum „Innovative Teachers Award“ eingereicht hatten. Alles Projekte, die beispielhaft für den innovativen Einsatz von IKT im Unterricht sind. Und auch eine außergewöhnliche Möglichkeit für Lehrkräfte, sich in einem internationalen Umfeld zu treffen,ihre Ideen mit anderen zu teilen und innovative Ansätze im Bildungsbereich zu unterstützen.

Seit 2004 wird das Europäische Innovative Teachers Forum als internationales Treffen veranstaltet, bei dem besonders engagierte und innovative Pädagogen ihre mit Hilfe digitaler Medien umgesetzten Unterrichtsprojekte präsentieren und sich mit Kolleginnen und Kollegen, aber auch Bildungsexperten austauschen.

Das Forum ist eine wichtiger Bestandteil von Microsofts weltweitem Bildungsprogramm Partners in Learning. Bisher wurde das Europäische Innovative Teachers Forum in London (2004), Stockholm (2005), Tallinn (2006), Paris (2007) und Zagreb (2008) durchgeführt.

Und wie sehr diese Art von Lehrer auch abseits von Ministerien und Gewerkschaften eine echte (auch gut digital vernetzte) Community darstellen, zeigen die nachstehenden Fotos vom Empfang der belgischen Gewinnerin des ITF Awards in der Kategorie Content, der ihr von ihren Kolleginnen und Kollegen beim Eintreffen am Flughafen Zaventem spontan bereitet wurde. Herzerwärmend.

Ein wenig von diesem Sprit würde auch die hierzulande geführte „2-Stunden“ Diskussion gut vertragen können, denke ich jetzt mal ganz keck…

clip_image001clip_image001[6]clip_image001[4]image clip_image001[8]clip_image001[10]

Technorati-Tags: Bildung,Innovative Teachers Forum 2009,Lehrer,Schule,Partners in Learning,ITF 09


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s