Wer kennt das nicht? Das Internet will nicht, der Drucker spinnt, die Verbindung zum neuen Flat-TV Fernseher funktioniert nicht. Bei Problemen wie diesen wendet man sich oft hilfesuchend an den Microsoft Support. Das kann man auch weiterhin tun. Es gibt aber jetzt auch eine neue Möglichkeit, wie derartige Probleme selbst schnell und unabhängig gelöst werden können: Das neue “Fix it Center”.
Hier eine kurze Beschreibung wie es funktioniert:
Microsoft stellt mit dem Fix it Center eine neue Software bereit, die selbständig Probleme analysiert und behebt oder dem Nutzer entsprechende Hinweise gibt.
Nach Installation des Fix it Center-Clients werden automatisch die neuesten Problemlösungen aus der Microsoft-Bibliothek auf den Computer heruntergeladen. Bei der Benachrichtigung über ein gefundenes Problem behalten Nutzer die Kontrolle, da sie entscheiden, ob es gelöst werden soll. Unabhängig von dieser Entscheidung wird ein Bericht über die auf dem Computer erfolgten Aktionen angezeigt.
Anwender können auch auf Fix it Center Online eine Supportanfrage einreichen. Dabei fließen alle relevanten Informationen zum Computer sowie die Berichte zu den Problembehandlungen in die Supportanfrage ein. Dies beschleunigt die Lösung der Probleme und verkürzt die Telefon-Zeit mit dem Kundensupport. Denn durch das Fix it Center müssen Anwender nicht mehr wissen, welches Service Pack von Windows XP oder welche Grafikkarte auf ihrem Computer installiert ist.
Fix it Center kann unter folgenden Betriebssystemen installiert werden:
* Windows XP SP3
* Windows XP Pro (64-Bit) SP2
* Windows Vista
* Windows 7
* Windows Server 2003 SP2
* Windows Server 2008
* Windows Server 2008 R2
Weitere Informationen sowie einen Link zum Download der Beta-Version gibt es unter http://fixitcenter.support.microsoft.com/Portal.