Leserkommentare auf einen Artikel über das iPad aus dem Techno KURIER: http://kurier.at/techno/2056826.php. Ohne weiteren Kommentar von meiner Seite, sonst heisst´s ja gleich “eh kloa, der muss das ja sagen…”
[…]
Zoo TV
Postings: 520
gestern, 13:16
Erst unlängst bei einem Meeting,
taucht ein Geschäftsführer eines IT Unternehmens mit seinem iPad auf.
Zuerst braucht er ewig bis das Lederetui auf der Rückseite so eingerichtet ist das das Ding steht.
Dann nimmt er aus seinem Täschchen eine gefaltete Tastatur.
DIe Arbeit konnte beginnen – doch er schrieb kein Wort, da das ganze Ding einfach nur ein absoluter Schmarrn ist.
Er war andauernd am herumdocktern damit er das PRogramm öffnen konnte usw.
Er war zwar da, konnte aber der Besprechung durch seine Spielerreien nicht folgen.
Bei der nächsten erschien er mit…
… genau, mit einem ganz normalen Minilaptop.
Peter Spitzensteuerzahler
Wien
Postings: 416
gestern, 15:31
Oje, und schon ware der Coolness-Faktor wieder bei Null 🙂
Ich habe auch schon Teilnehmer bei Besprechungen erlebt die mit einem Block und einem Bleistift überfordert waren. Was soll uns das jetzt sagen? Ist das repräsentativ?
sehe ich demonstrativ, und durchaus glaubhaft…
Im Moment ist der Besitz eines i-Phones oder i-Pads halt einfach modern. Das Marketing von Apple ist halt gut angekommen. Ich muss es allerdings nicht haben, da ist mir selbst Google lieber.
Das Beispiel beschreibt halt den Umstand das viele so ein Ding kaufen weil es leiwand ist, und nach dem bei Apple sowieso alles auf Anhieb geht 😉 wird er nicht gewusst haben das Apple die Bluetooth Schnittstelle sehr stark kastriert. Laut diversen Userberichten in Apple Foren sei nicht einmal das senden von Bildern möglich.
„Die Bluetooth Schnittstelle auf iPhone und iPad ist sehr eingeschränkt und nur für wenige Ausnahmen frei gegeben. z.B. Headset. Ansonsten nur Apple eigenen Produkten mit speziellen Apps vorbehalten.
Entweder Jailbreak oder mittels Apps über WLAN, sonst keine Chance.“
Quelle: http://www.ipadler.de/forum/index.php?page=Thread&postID=3773#post3773
Wenn man sich das ganze so durch liest stellt man sich die Frage wer das Zeug überhaupt kauft. Ich lass mir halt ungern vorschreiben wie ich meine Fotos sende oder welche Tastatur ich benutze.