Sehr logisch: Star Trek und Microsoft

clip_image001[5]

Star Trek into Darkness ist erst vor wenigen Wochen in Österreich angelaufen. Und zeitgleich erschien bereits eine entsprechende Star Trek App für Windows 8 und Windows Phone. Das ist kein Zufall – sondern vielmehr eine “sehr logische” Partnerschaft zwischen den  Paramount Studios und Microsoft. 

 

 

Die durchschnittliche Dichte an “Trekkies” ist bei Microsoft zwar traditionell sehr hoch. Allerdings war das nicht der ausschlaggebende Grund für eine Partnerschaft, die sich quer über die Palette an Microsoft Consumer Produkten erstreckt.

 

Wenn sie nur auf Menschen in Kostümen und mit spitzen Ohren achten, dann haben sie´s nicht verstanden.
Rick Rashid, Director Microsoft Research

Tatsächlich war es die gemeinsame Begeisterung für eine positive Zukunft, für die Chance auf eine bessere Welt und die Freude Neues zu entdecken.

Die Partnerschaft begann im Dezember 2012 als Paramount einige Microsoft Execs auf eine Tour durch die Produktionsstätte von Regisseur J.J. Abrams einluden und ein paar Tage darauf ein Paramount Team den Campus von Microsoft besuchte, um eine mögliche Partnerschaft zu skizzieren.

Beiden Teams war rasch klar, das sie nur voneinander profitieren könnten. Beide Marken sind kultig, zukunftsorientiert und technologie-affin. Das sind Attribute, die beiden Marken gleichermaßen innewohnen und daher auch glaubwürdig an die gemeinsamen Zielgruppen transportiert werden können.

Dabei erweitern beide Partner ihre traditionellen Zielgruppen. Paramount erreicht nicht nur Trekkies und Microsoft nicht nur seine Kunden bzw. profitiert vom Imagetransfer des Filmes auf die eigenen Produkte und Services. 

 

Screenshot of Star Trek appNeben den bereits erwähnten Apps für Windows 8 und Windows Phone 8 gibt es entlang der Kooperation Verknüpfungen zu verschiedensten Consumer Produkten von Microsoft wie XBox, XBox Live, MSN, Bing bis hin zu den Microsoft Stores (nur US, Canada), um mit dem Anlaufen des neuen Star Trek Films auch einen großen Moment der Pop-Kultur zu feiern. 

Einige Beispiele gefällig? So wird XBox SmartGlass einen “second screen” anbieten, der einen Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten erlauben wird, wenn man sich den Film auf der XBox 360 ansieht. Dann natürlich das Star-Trek Video Game für XBox 360 und Windows PCs, welche beide bereits verfügbar sind.

Und für echte Trekkies hat Bing etwas Besonders aufzuwarten: den Bing Translator in Klingonisch. Dafür arbeitete das Bing Team sogar direkt mit dem Professor zusammen, der die fiktive Sprache entwickelt hat.

 

BTW: Ein bekannter Trekkie bei Microsoft ist übrigens Microsoft Research Chef Rick Rash, sein Büro ist vollgestopft mit Microsoft Utensilien, die meisten davon sind Geschenke wie Requisiten, Plakate, nicht produzierte Fernsehskripts und ähnliches. Sein Kronjuwel ist ein Foto mit James Doohan (aka Scotty), mit dem er vor Jahren auf einer Microsoft Veranstaltung die Bühne geteilt hat.

Als echter Trekkie sollte er sich jedoch tunlichst von roten Shirts fernhalten… 😉


Ein Gedanke zu “Sehr logisch: Star Trek und Microsoft

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s