Leser dieses Blogs werden inzwischen wissen, dass ich sehr gerne über Themen entlang persönlicher Produktivität berichte. Dazu gehört nicht erst seit der Corona Zeit das Präsentieren von Inhalten über Videokanäle, Webinaren etc. an ein Publikum, das online zusieht und zuhört.
Dass hier zum Teil ganz andere Regeln gelten, als in der physischen Welt, liegt auf der Hand, ist aber von vielen Präsentatoren in deren Herangehensweise nicht wirklich antizipiert. Die Abbruchraten (abandon rate) in Webinaren und längeren Fachvorträgen sind dementsprechend hoch.
Im folgenden YouTube Video (23min) gibt mein Kollege Georg Binder sehr „hands-on“ Tipps und Tricks, wie man als Vortragender seine Online Präsentation mit recht einfachen Mitteln (Webcam, PowerPoint, kostenlose Open Source Broadcasting Software, etwas Leinwand, …) auf eine „homemade“ Studioqualität bringen kann.
Wer mag, kann Georg Binder auch auf LinkedIn kontaktieren oder einfach seine Artikel und Posts lesen: https://www.linkedin.com/in/gbinder/