Bricks, Bytes und Behavior

Jetzt reicht´s aber. Nicht nur, dass wir seit über einem Jahr mehr und mehr Microsoft Produkte in die Cloud hieven – jetzt arbeiten wir auch noch selbst “in der Cloud”. Und das seit Anfang Juli im buchstäblichen Sinne, ohne fixen Schreibtisch und Büro, gerade dort wo wir gerade sind: von daheim, von unterwegs, beim Kunden oder Partner, … und wie es die Terminlage erlaubt, auch wann wir es möchten.

imageWas wie ein soziales (und arbeitsorganisatorisches) Experiment klingt, ist Teil unserer eigenen Reise in “das neue Arbeiten”, der Arbeitswelt der Zukunft, in der nicht länger vorgegebene Schemata und Großraumbüros das “Wann” und “Wie” unserer Tätigkeit vorschreiben.

Eine Reise, die am 1. Juli begann und am 12. Oktober dieses Jahres – also ziemlich genau in einem Monat – mit der Eröffnung unseres neuen, komplett umgebauten Büros am Wienerberg einen entscheidenden Meilenstein passieren wird. Denn die Reise in die neue Welt der Arbeit wird erst dann Qualität bekommen, wenn es auch wieder den Ort der persönlichen Begegnung mit Kollegen, Kunden und Partnern gibt. Allerdings ganz anders als zuvor.

“Das neue Arbeiten” wird die Synthese sein; aus unseren eigenen Erhebungen und Beobachtungen, wie der Arbeitsplatz der Zukunft für Wissensarbeiter aussehen soll und anderseits aus der wissenschaftlichen Forschung externer Partner, die dieses Thema seit über einem Jahrzehnt erforschen.

Dabei spielt Informationstechnologie eine entscheidende Rolle. Eine Umfrage in 15 Ländern lieferte erst unlängst interessante Einblicke in die Anforderungen der Wissensarbeiter: 56% der Befragten sind überzeugt, dass sie ausserhalb des Büros produktiver arbeiten können. Was aber nicht heissen soll oder darf, dass dies alleine auf einer Insel geschehen kann. Die Vernetzung der Menschen untereinander für die effektive Kommunikation und Zusammenarbeit ist vielmehr der Erfolgsfaktor schlechthin.

Aus unserer Sicht sind demnach die vier Dimensionen

  • Arbeiten
  • Kommunizieren
  • Konzentrieren
  • Unterstützen

die wesentlichen Bestandteile des Büros von morgen. Um jedoch auch tatsächlich produktiveres und innovativeres Arbeiten zu gewährleisten, muss auch das Arbeitsumfeld grundlegend verändert werden.

NWOW

Und so entstehen am Wienerberg aus konventionellen, abgeschiedenen Büros und langen Gängen, inspirierende und vielfältige Landschaften für Kommunikaton und Konzentration.

Unterstützt durch modernste Technologien, welche Ort und Zeit des Arbeitsplatzes zunehmend unabhängig, flexibel bzw. etwas flapsig formuliert “in die Cloud” verlegen. Etwa durch den Einsatz von Instant Messaging, der Unified-Communication Lösung Lync oder der Zusammenarbeits-Software SharePoint, welche natürlich perfekt auf den jeweiligen Arbeitsfluss der Organisation abgestimmt sein müssen – Stichwort “Social Enterprise” oder “Enterprise 2.0”…

Wenn´s klappt, schauen neben höherer Produktivität auch mehr Flexibilität, mobilere Arbeitsansätze und eine verbesserte Work-Life-Balance heraus. Darauf kann man sich doch freuen, oder?

Mehr zu unserem neuen Projekt finden sie unter http://www.dasneuearbeiten.at

 

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s