Das Vertrauensdreieck
Vertrauen hat drei gemeinsame Treiber: Authentizität, Logik und Empathie. Wenn Vertrauen verloren geht, ist es fast immer auf einen der drei Faktoren zurückzuführen. … Mehr Das Vertrauensdreieck
Vertrauen hat drei gemeinsame Treiber: Authentizität, Logik und Empathie. Wenn Vertrauen verloren geht, ist es fast immer auf einen der drei Faktoren zurückzuführen. … Mehr Das Vertrauensdreieck
Computer haben unendlich viel Zeit. Wir Menschen nicht. Diesem Antagonismus ist nicht leicht zu entkommen. … Mehr Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann
Angst und Stress werden oft synonym verwendet, obwohl es sich um zwei unterschiedliche Erfahrungen handelt. Obwohl wir beide irgendwann in unserem Leben erleben, haben sie sehr unterschiedliche Ursprünge … Mehr Stress oder Angst … oder beides?
Die meisten Menschen sehen Hindernisse und interpretieren dies als Zeichen zum Stoppen. Vielleicht sind sie aber vielmehr als Zeichen dafür zu sehen, dass man in die richtige Richtung geht. … Mehr Hindernisgeschenke
Mit einer Reihe sorgfältig ausgewählter Fragen und Übungen hilft der YearCompass, das alte Jahr zu reflektieren, die eigenen Muster aufzudecken und das ideale Jahr für sich selbst zu gestalten. … Mehr Praktisch: Ein Kompass für das neue Jahr
Der kumulierende Effekt, wenn man versucht, täglich um 1% besser zu werden, ist enorm. Zusammengerechnet sind es 3.800% pro Jahr. Das ist 40-mal besser als dort, wo Sie vor einem Jahr angefangen haben. … Mehr Ein Prozent besser
Als ich vor 25 Jahren bei Microsoft als Produktmanager startete, waren Präsentationen vor kleineren wie auch großen Gruppen mein tägliches Brot. Und ich war weit weg davon, darin ein Experte zu sein. Im Gegenteil… … Mehr 8 Power Tipps zum Präsentieren
Wirklich gut zuhören ist weit mehr als nur einfach „hören“. Es ist etwas Aktives, nichts Passives. Es ist eine Form der Kommunikation, keine Einbahnstraße. … Mehr Die sechs Stufen des guten Zuhörens
Im letzten Blogpost habe ich über Ablenkung und die Schwierigkeit der Fokussierung geschrieben. Viele haben mir zurückgeschrieben, dass es ihnen derzeit ähnlich geht. Dass es gerade jetzt in diesen turbulenten Zeiten besonders problematisch ist, bei einer bestimmten Sache hochkonzentriert zu bleiben. Sehr verwandt mit diesem Thema ist das Zuhören können. Mir fällt auf, dass es … Mehr Hörst du wirklich zu und hören andere dir zu?
Navigieren in unsicheren Zeiten | Den Fokus behalten Gerade jetzt ist es besonders schwer, den Fokus auf Etwas zu behalten, seinen Prioritäten zu folgen und genug Zeit auf die richtigen wie auch wichtigen Dinge aufzuwenden. Dabei spielt die derzeit in Schlagseite geratene emotionale Lage eine große Rolle. Aber wie am besten den Ablenkungszyklus unterbrechen, der … Mehr Ist es überhaupt möglich, sich jetzt auf irgendetwas zu konzentrieren?