Die 10 besten Intranets 2013

Jakob Nielsens aktuelle Liste mit den zehn besten Intranets 2013 ist da. (http://www.nngroup.com ) Sie bestätigt den anhaltenden Trend hin zu Megamenüs, angereicherten persönlichen Profilen und personalisierten Startseiten. Zu den Neuheiten zählen die Einbettung sozialer Funktionen sowie bessere Informationsfilter und Direktzugänge.

Die zehn besten Intranets sind:

· Acorda Therapeutics (USA)
· American International Group (USA)
· AT&T (USA)
· Hager Group (Deutschland)
· Luzerner Kantonalbank (Schweiz)
· ONO (Spanien)
· Saudi Commission for Tourism and Antiquities (Saudi-Arabien)
· Die Schweizerische Mobiliar (Schweiz)
· WorkSafeBC (Kanada)
· XL Group (Irland)

Interessant ist, dass 70 Prozent der Gewinner Microsoft Sharepoint verwenden, aber mit umfangreichen Anpassungen. Gesamthaft hat sich die Grösse der Intranet-Teams verdoppelt, von 0,7 auf 1,4 FTE (Full-Time Employee) pro 1000 Mitarbeiter. Im Durchschnitt arbeiten 27 Personen an einem Intranet. Acht der zehn ausgezeichneten Intranets haben externe Berater hinzugezogen, für die Sharepoint-Entwicklung, aber auch für das Design und die Usability-Forschung.

Allerdings benötigt es auch Zeit, ein gutes Intranet aufzubauen. Intranets weisen in der Regel eine durchschnittliche Entwicklungszeit von 42 Monaten auf. Dieses Jahr lag der Durchschnitt bei 27 Monaten. Mitarbeitende, die Inhalte bereitstellen, sollten möglichst früh in den Entwicklungsprozess eingebunden werden.

Auffallend ist, dass das Wachstum im mobilen Intranet-Bereich stagniert. Im Gegensatz zu 2011 stellt nur ein Gewinner – statt damals sechs – eine eigene mobile Version des Intranets bereit. Zwei weitere bieten einen mobilen Intranet-Zugang an, die Inhalte sind aber nicht auf den mobilen Zugang optimiert.

Quelle: http://www.nngroup.com / www.usability.ch


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s