Speziell in Zeiten rasanten Wandels ist Lernen eine der vielversprechendsten Strategien. Damit meine ich nicht eine bestimmte Ausbildung oder Kurs. Ich meine Lernen als Prinzip und Grundhaltung. Aber wo anfangen, wenn man gerade nach Jahrzehnten Berufstätigkeit durch Pandemie, Wirtschaftskrise oder andere Dinge aus der Kurve geworfen wurde?
Eines ist klar. Egal was man in Zukunft anfangen wird, es wird irgendetwas mit Digitalem zu tun haben. Digitale Grundbildung wird eine Voraussetzung für praktisch jede Tätigkeit sein, egal ob im Handel, im Gesundheitswesen, im Bildungsbereich oder sonst wo in der Wirtschaft.

In diesem Zusammenhang bin ich kürzlich auf ein Juwel auf den eigenen Webseiten von Microsoft Österreich gestoßen: Ein kostenloser Online Kurs namens „Digitale Kompetenz mit Microsoft“, der mit deutschsprachigen Kurzvideos (und wahlweise auch Textabschriften dazu) über folgende Bereiche von digitalen Grundkompetenzen führt:
- Kurs 1: Arbeiten mit Computern. Dieser Lernpfad führt Sie in die verschiedenen Teile und Typen des Computers und deren Funktionen ein. Sie lernen auch den Unterschied zwischen Betriebssystemen und Anwendungen und deren Funktionen. Peripheriegeräte und tragbare Speichergeräte werden ebenfalls diskutiert.
- Kurs 2: Zugriff auf Informationen online. In diesem Lernpfad werden Sie mit dem Konzept des Internets und dem Zugriff darauf vertraut gemacht. Sie werden in das World Wide Web eingeführt und lernen, wie Sie über einen Webbrowser darauf zugreifen können. Darüber hinaus werden Suchmaschinen abgedeckt, einschließlich wie sie effektiv genutzt werden können und wie die Ergebnisse zu bewerten sind.
- Kurs 3: Online kommunizieren. Dieser Lernpfad zeigt Ihnen, wie Sie online effektiv per E-Mail kommunizieren können. Sie werden in Webanwendungen eingeführt, die für Instant Messaging, einschließlich Sprach- und Videoanrufe, verwendet werden.
- Kurs 4: Sicher und verantwortungsbewusst online teilnehmen. In diesem Lernpfad werden Sie mit den Sicherheitsrisiken vertraut gemacht, denen Sie bei der Nutzung des Internets ausgesetzt sein können. Sie werden über Online-Betrug und die Vermeidung dessen lernen. Außerdem erfahren Sie mehr über bewährte Methoden für den Online-Austausch von Informationen. Darüber hinaus lernen Sie über Cybermobbing.

Klar. das ist keine Fachausbildung, schließt nicht mit Zertifikat ab. Es kann jedoch für Menschen abseits der ganzen Cyber-Social-Internet-Cloud Schnick-Schnack Welt der Beginn einer Reise sein, – die ja bekanntlich alle mit dem ersten Schritt beginnen. Ein Fundament an Grundverständnis für das Digitale, um in einer zunehmend digitalen Welt Erfolg zu haben. Ein Fundament, auf dem man aufbauen kann und den nächsten Schritt setzen kann. Und den nächsten. Und den nächsten. Lernen als lebenslange Reise eben.