Aus Office Lens wird Microsoft Lens

Um schnell mal ein Flipchart abzufotografieren und die schrägen Winkel sofort in eine gerade rechteckige Form zu bringen, gab und gibt es meiner Meinung nichts Besseres als Office Lens. Nun wird daraus Microsoft Lens und es bekommt darüber hinaus einige sehr feine funktionale Erweiterungen. Dazu kommt ein neues Logo.

Lange war Microsofts Office-Lens-App für Mobilgeräte eine eher vernachlässigte Software. Microsoft wird das Programm nun umbenennen und gleichzeitig um neue Funktionen erweitern. Die App heißt künftig einfach nur Microsoft Lens. Sie erhält zudem ein neues Logo, das sich an das neue Design von Microsoft-365-Appliklationen anpasst.

Für das schnelle Scannen von Reisebelegen und deren Abspeicherung in der OneDrive Cloud war Office Lens schon länger meine erste Wahl. Nun wird Lens mit einer verbesserten Bilderkennung ausgestattet. Es wird möglich sein, Textelemente aus Bildern zu extrahieren, Tabellen aus Bildern zu generieren, aus Fotos Kontakte zu erkennen und QR-Codes zu scannen. Bisher waren viele dieser Funktionen nicht oder nur im geringen Maße implementiert, während alternative Scanning-Apps hier schon einen Schritt weiter waren.

Microsoft Lens (Bild: Microsoft)

Microsoft Lens wird auch ein besserer Dokumentenscanner werden. So ist es künftig möglich, mehrere Seiten unterschiedlich anzuordnen und eingescannte PDFs erneut zu bearbeiten. Maximal 100 verschiedene Seiten können zu einem PDF zusammengefügt werden. Dabei soll zwischen lokalen und Cloud-basierten Speicherorten – wie etwa OneDrive oder OneDrive for Business – schnell gewechselt werden können. Für Cloud Speicherorte ist ein entsprechendes Microsoft-Konto erforderlich.

Microsoft Lens in Word und Excel

Microsoft-365-Applikationen integrieren zukünftig für Kameraaufnahmen Microsoft Lens direkt. Sie sollen dann den gleichen Funktionsumfang bieten – etwa wenn ein auf Papier vorliegendes Dokument in ein Word-Dokument umgewandelt werden soll.

Die Erweiterungen und Neuerungen sollen in den kommenden Monaten für die mobile App kommen, zuerst für Android-Nutzer, iOS folgt in den kommenden Monaten. Microsoft Lens ist für Android und iOS kostenlos verfügbar.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s