Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann
Computer haben unendlich viel Zeit. Wir Menschen nicht. Diesem Antagonismus ist nicht leicht zu entkommen. … Mehr Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann
Computer haben unendlich viel Zeit. Wir Menschen nicht. Diesem Antagonismus ist nicht leicht zu entkommen. … Mehr Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann
Wer sich in der Zeit zurückversetzten und die Wunder des antiken Griechenlands bestaunen möchte, muss schon bald nicht einmal mehr sein Zuhause verlassen. … Mehr Microsoft lässt antikes Olympia wiederauferstehen
Nach über 20 Jahren kehrt die Büroklammer mit den Glubschaugen zurück. Allerdings nicht als Assistent, sondern als … Mehr Microsoft bringt Karl Klammer auf die Bildschirme zurück
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Zusammenarbeit von Menschen und Geräten. Roboter sind durch KI in der Lage, sich besser den Alltag zu integrieren. Das schafft völlig neue Einsatzmöglichkeiten für autonome Geräte. Der Roboterhund SPOT liefert dafür ein Beispiel, das kürzlich im Fernsehen zu sehen war.. … Mehr Die Roboter sind los
Nahezu unbegrenzte und hochsichere Rechenkapazitäten aus der Cloud sind heute die Basis und der Treiber von Innovationen. So wie die vom österreichischen Unternehmen Blackshark.AI. Das Grazer Entwicklerstudio hat als Schlüsselpartner bei der Entwicklung vom Microsoft Flight Simulator den Großteil der Städtegrafiken für den neuen Flugsimulator gestaltet – und zwar mit Hilfe Künstlicher Intelligenz. Über 50 … Mehr Die Welt aus der Wolke: Wie unser Planet mit KI aus Graz nachgebaut wurde
Microsoft stellt für seine Excel-App eine kaum bekannte Funktion bereit, die Nutzern aber viel Zeit erspart. Man kann mit dem versteckten Feature nämlich mittels eines einfachen Fotos Daten übertragen und spart sich dadurch das mühselige einzelne Abtippen. Das ist ein kaum kommuniziertes Features, über das sich besonders viele Praktikanten freuen dürften: damit wird eine besonders … Mehr Nie mehr Tabellen abtippen
Diese Woche war ich bei der APA-Comm Connect eingeladen, um auf einem Panel über die Zukunft der (digitalen) PR mit zu diskutieren. Die Ergebnisse der dort vorgestellten neuen „PR-Trendradar“ Studie von marketagent machten schnell klar, dass auch in der Kommunikation Daten das neue Öl darstellen. Was unweigerlich zum Megathema AI / KI führt, das auch … Mehr Unternehmen werden zu Medien
Netzwerken ist ein fester Bestandteil meines Jobs. Neuerdings hilft mir dabei auch eine kleine Prise Künstliche Intelligenz – besser gesagt – einfach smarte Software. Konkret, um direkt aus einer Visitenkarte einen LinkedIn Kontakt zu machen.
Werden Maschinen jemals zu Empathie fähig sein? Oder wird das immer etwas sein, das uns Menschen von den immer klüger werdenden Intelligenzbestien unterscheidet, die aus etwas Blech und Schrauben und immer mehr Software aus der Cloud daher kommen und auf die viele mit einer mit etwas Schaudern gepaarten
Die angesehene Whisky-Manufaktur Mackmyra holt sich für die Kreation den neuesten Tropfen Microsoft ins Boot. Eine KI entwickelt erstmals einen eigenen Blend. Mehr Kunst als Handwerk – viele Kenner schätzen den komplexen Schaffungsprozess einer Whisky-Rezeptur. Das fängt bereits mit dem Alkohol an. Wenn Whisky destilliert wird, handelt es sich zu erst auch einmal nur um … Mehr Künstliche Intelligenz kreiert erstmals eigenen Whisky