OneNote bekommt den KI-Copiloten

Microsoft hat auf seinem KI-Event im März viele Neuerungen angekündigt. Damit wurde schon mal die Richtung vorgegeben und man wusste schon ungefähr, wohin die Reise geht. Man hat stark in Open AI und somit GPT investiert und nachdem man Bing und erste Dienste mit KI ausgestattet hat, geht es nun weiter. Auf seiner Veranstaltung „Future of Work“ stellte das Unternehmen einen KI-gesteuerten Microsoft 365 Copilot vor, der beispielsweise Inhalte in Office-Anwendungen auf Basis von Textanfragen erstellen kann.

Bislang außen vor war OneNote. Doch das holt man jetzt nach. Der Copilot kombiniert die Leistung von großen Sprachmodellen (LLMs) mit Nutzerdaten aus dem Microsoft Graph – Notizen, Kalender, E-Mails, Chats, Dokumente, Meetings und mehr. Copilot in OneNote hilft Nutzern beim Erstellen, Erfassen, Organisieren und Abrufen von Informationen. Als der Notizen machender Partner nutzt Copilot die Eingabeaufforderungen des Nutzers, um Pläne zu entwerfen, Ideen zu generieren, Listen zu erstellen, Informationen zu organisieren und vieles mehr. Copilot kann vorhandenen Text durch Zusammenfassen, Umschreiben, Formatieren und Hinzufügen von visuellem Kontext umwandeln.

Mehr dazu am Tech Community Blog von Microsoft.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s