Die Roboter sind los

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Zusammenarbeit von Menschen und Geräten. Roboter sind durch KI in der Lage, sich besser den Alltag zu integrieren. Das schafft völlig neue Einsatzmöglichkeiten für autonome Geräte. Der Roboterhund SPOT liefert dafür ein Beispiel, das kürzlich im Fernsehen zu sehen war.. … Mehr Die Roboter sind los

Die Welt aus der Wolke: Wie unser Planet mit KI aus Graz nachgebaut wurde

Nahezu unbegrenzte und hochsichere Rechenkapazitäten aus der Cloud sind heute die Basis und der Treiber von Innovationen. So wie die vom österreichischen Unternehmen Blackshark.AI. Das Grazer Entwicklerstudio hat als Schlüsselpartner bei der Entwicklung vom Microsoft Flight Simulator den Großteil der Städtegrafiken für den neuen Flugsimulator gestaltet – und zwar mit Hilfe Künstlicher Intelligenz. Über 50 … Mehr Die Welt aus der Wolke: Wie unser Planet mit KI aus Graz nachgebaut wurde

Das passiert, wenn Unternehmen ihren Mitarbeitern mehr Autonomie anbieten!

In den vergangenen Jahren hat sich Microsoft radikal transformiert. Keimzelle der Modernisierung war die Software-Entwicklung: Mehr als 100.000 Developer sollten agiler arbeiten und erhielten mehr Verantwortung. Mein Kollege Sam Guckenheimer aus dem DevOps Team in Redmond hat diese Reise mitgeprägt, welche die Kultur des ganzen Unternehmens veränderte. Jede Firma wird eine Software-Company? Die Binsenweisheit zur … Mehr Das passiert, wenn Unternehmen ihren Mitarbeitern mehr Autonomie anbieten!

Künstliche Intelligenz soll Welthunger bekämpfen

Über die vielen Gesichter der Künstlichen Intelligenz habe ich bereits Ende September in diesem Blog geschrieben (The Good, The Bad & The Ugly) und dabei auch auf die problematischen Seiten in der Anwendung von AI hingewiesen. Unbestritten sind dabei aber auch die Potentiale, die AI entfalten kann, wenn es um eine bessere Welt für uns … Mehr Künstliche Intelligenz soll Welthunger bekämpfen

Wie alt siehst Du aus?

“Wie alt bist Du denn?” – “Schätz´ doch mal …” Das kennt doch wirklich jeder. Auf Partys, Empfängen und sonstigen Gelegenheiten zum Small-Talk wird die Alters-Schätzfrage sehr gerne gestellt. Vor allem von Frauen, die daraufhin das – meist männliche – Gegenüber etwas kokett und meist auch süffisant-lächelnd-gespannt ansehen. Und damit auch die Einladung aussprechen, sich … Mehr Wie alt siehst Du aus?