Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann
Computer haben unendlich viel Zeit. Wir Menschen nicht. Diesem Antagonismus ist nicht leicht zu entkommen. … Mehr Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann
Computer haben unendlich viel Zeit. Wir Menschen nicht. Diesem Antagonismus ist nicht leicht zu entkommen. … Mehr Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann
Die Austrian Airlines fliegt nun auf Augenhöhe. Die ganze Geschichte, wie die heimische Fluglinie mit Microsoft Yammer ihre Unternehmenskultur umkrempelte, liest sich äußerst spannend und kurzweilig. Und ist zudem auch sehr lehrreich für andere Unternehmen, die den Weg zu einem „Enterprise Social“ noch vor sich haben.
2021 werden 200 Milliarden vernetzte Geräte im Einsatz sein. Eine unglaubliche Zahl, die große Auswirkungen auf unser Privat- und Arbeitsleben haben wird. Heutzutage ist jeder mobil. Wir können überall arbeiten und unserer Arbeit sowie unseren Interessen auf einer Vielzahl von Geräten nachgehen. Das klassische Büro hat ausgedient – heute zählt Flexibilität. Diese tolle Veränderung bringt aber eine … Mehr 200 Milliarden Gründe für mehr Cybersicherheit
Über die Weihnachtsfeiertage bin ich auf folgenden – sehr lesenswerten – NYT Online Artikel gestoßen: The Robots Are Coming, and Sweden Is Fine. Die zentrale Frage, der hier nachgegangen wird, ist, warum gerade die Schweden so wenig Angst vor den Robotern haben, wenn es um ihre Arbeitsplätze geht. Die Autoren beziehen sich darin auf … Mehr Die Roboter kommen…
Nach über zwanzig Jahren in der IT bin ich unverändert neugierig, was wohl als Nächstes um die Ecke kommt. Welcher große Megatrend aus der Informationstechnologie wird wohl die Welt als Nächstes auf den Kopf stellen? Für 2017 hat unser CEO bereits die Antwort gegeben: Artificial Intelligence. Die Intelligenz aus der Konserve. Die kognitiv begabte Maschine. … Mehr Demokratisierung der künstlichen Intelligenz
Meine Mutter war und ist begeisterte Reader´s Digest Leserin. Und so kam ich bereits als Kind in Berührung mit diesen Mini-Büchlein im A5 Format, die monatlich einen sehr breiten Querschnitt an Themen lieferten. Und immer dabei – die Zukunftsgeschichten aus dem Wissenschaftsressort, die mehr oder weniger gewagte populärwissenschaftliche Blicke auf die nächsten Jahrzehnte erlaubten. Und … Mehr Connected Living 2025
Es sind die Details, die die Liebe zu einem Gegenstand des täglichen Gebrauchs ausmachen. Bei einem Ultrabook und Tablet wie Surface gibt es neben dem Formfaktor und dem grundlegenden Design an sich, viele weitere Faktoren die in der beruflichen wie privaten Lebenswelt eine Rolle spielen, – wie Gewicht, Ästhetik, Tastatur, Arbeiten bei schlechtem Licht, Surfen … Mehr The Making of Surface 2
Als unsere Kollegen der Microsoft Corporation im Oktober 2011 die Übernahme von Skype bestätigten, waren Journalisten wie auch Kunden und Partner gespannt: Wie integriert sich der schwedische Dienst für Video- und Sprachtelefonie in die Microsoft Familie?
Die Art und Weise wie wir – miteinander – arbeiten, wird immer mobiler, kreativer und unabhängiger. Hierarchien werden flacher oder zumindestens flacher gelebt, Social Media durchdringt Unternehmen, Meetings und Konferenzen werden via Laptop erledigt und und und… Alles das nennen wir “Das neue Arbeiten” und wollen wir dieses Jahr auch am Europäischen Forum Alpbach … Mehr Neue Welt der Arbeit in Alpbach
Unser neues Büro am Wienerberg steht ganz unter dem Zeichen des “Neuen Arbeitens”. Stark angelehnt an die Social Media Metapher ist das eine bunte Mischung aus Arbeitplatzorganisation (flache Hierarchien, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, etc.), einem ansprechenden Büro (Kommunikationsplätze statt Arbeitsplätze) und natürlich Technologie, die das dezentrale Arbeiten auch gut unterstützt. Seit der Eröffnung Mitte Oktober … Mehr Das neue Arbeiten – ein Möbelhaus?