Als unsere Kollegen der Microsoft Corporation im Oktober 2011 die Übernahme von Skype bestätigten, waren Journalisten wie auch Kunden und Partner gespannt: Wie integriert sich der schwedische Dienst für Video- und Sprachtelefonie in die Microsoft Familie?
BJ Haberkorn, Director Lync Product Marketing, gab dann Ende Mai im Lync Team Blog auch die Antwort. Ab sofort seien Lync und Skype für Kunden auf der ganzen Welt miteinander verbunden.
Dabei markierte die Ankündigung nur den ersten Schritt, um Lync als Unified Communications Dienst im Unternehmen an die über hundert Millionen Skype User anzuknüpfen. Das soll nicht der letzte Schritt bleiben! Die integrierten Funktionen umfassen u.a. die Möglichkeiten:
- Skype Kontakte zu Lync hinzuzufügen und andersherum, um den aktuellen Status zu teilen
- Audiotelefonie zwischen Lync und Skype zu gewährleisten
- als Lync Administrator, die Einstellungen gemäß den Unternehmensanforderungen zu managen
Unternehmen, wie zum Beispiel die Fujitsu Technology Solutions, nutzen Lync bereits für ihre ca. 13.000 Mitarbeiter. In der Skype-Lync Verbindung sieht das global agierende IT-Unternehmen nun die Chance, noch enger und
nahtloser mit Kunden und Partnern ortsunabhängig und plattformübergreifend zu kommunizieren.
Dabei sieht Fujitsu dies auch als wichtigen Baustein, um ihren MitarbeiterInnen bequemes Arbeiten und nahtloses Kommunizieren im Büro wie zu Hause zu ermöglichen – Home Office, Mobile Office, … “my office is where I am”… Flexibilität und Komfort für die neue Welt der Arbeit.
Als Microsoft liegt uns daran, mit der Lync-Skype Verbindung zwei Perspektiven miteinander zu vereinen: Die des Nutzers und die der Unternehmens IT. Denn Anwender erwarten Lösungen, die sie privat wie beruflich über Plattformgrenzen hinweg jederzeit und überall nutzen können. Das ist die Neue Welt des Arbeitens.
Gleichzeitig steht die Unternehmens IT vor der Herausforderung, die Kommunikationslösungen zu managen, Support zu gewährleisten, sicher und kosteneffizient zu sein. Wie das Lync-Skype Team diese beiden Welten miteinander verbunden hat, erklärt BJ Haberkorn ausführlich im Lync Team Blog.
Ein wichtiger Schritt in eine neue Ära der digitalen Zusammenarbeit und Kommunikation.