Leute meines Jahrgangs können sich vielleicht noch an die Power Toys erinnern…? 😉
Die Windows Power Toys, eine mächtige Windows 95 Tool-Sammlung, die seit XP aus dem Repertoire gefallen ist, soll jetzt ein Revival erleben. Werkzeuge wie Tweak UI, ein Tool zum Anpassen der Bedienungsoberfläche, oder QuickRes zur schnellen Anpassung der Auflösung des Bildschirms könnten wieder verfügbar werden – jetzt aber als Open Source.
Bislang gibt es schon zwei Tools: Ein Widget namens „Maximize to new desktop widget“, das mit einer App genau das macht, was der Name besagt. Es taucht beim Mouse-over auf das Maximieren-Icon auf und maximiert die App direkt in einen neuen Desktop.
Das zweite Tool – vielleicht ein echter Geniestreich – ist ein Tastenkürzel-Guide für die Windows-Taste! Wird sie gedrückt, verrät ein Pop-up, welche weiteren Tasten dann zu einer Funktion führen, beispielsweise Windows+E für den Start des Explorers. Geplant sind laut Microsoft schon einige mehr, beispielsweise:
- Vollständiger Fenster-Manager mit spezifischen Layouts für Laptops
- Tastaturkürzel-Manager
- Ersatz für Windows+R
- Optimierung für Alt+Tab inklusive Suche und Unterstützung von Browser-Tabs
- Batterie-Überwachung
- Datei-Umbenennung per Batch
- Schnelles Umschalten der Auflösung über die Taskbar
- Maus-Aktionen mit Fokus
- Starten der Kommandozeile (oder PowerShell/Bash) von überall
- File-Browser via Kontextmenü
Microsoft ruft dazu auf, den Issue Tracker zu nutzen, um weitere Ideen abzugeben. Solltet ihr nützliche Einfälle haben, dann nutzt die Chance und reicht diese ein.
Die Kommentare im Netz sind überwiegend positiv: „Daumen hoch. Windows 10 kann so kleine MS Tools gut brauchen. Und hoffentlich sind auch genau so schlank und unkompliziert wie damals“ (SirMcFrosty) oder auch „Die Power Toys sind doch in späteren Windows Versionen ausgestorben, weil das meiste davon da bereits ab Werk integriert wurden“ (serra.avatar). Aber egal, wie man es sieht, es ist ein sinnvolles Projekt, das das Ziel hat, den Windows 10 Anwendern bzw. den „Power Usern“ das Leben zu erleichtern.
Einige der angesprochenen Funktionen gibt es inzwischen auch von unabhängigen Programmieren, wie bspw. dieser Image Resizer for Windows, ebenfalls auf GitHub.
Update vom 23.1.2020: Die PowerToys sind nun verfügbar: https://www.chip.de/news/Legendaere-PowerToys-kehren-zurueck-Windows-10-erhaelt-cooles-Feature-von-macOS_120953807.html