OneNote bekommt den KI-Copiloten
Microsoft hat auf seinem KI-Event im März schon mal die Richtung für Microsoft 365 vorgegeben. Nun zieht man auch mit einem eigenen KI-Copiloten für OneNote nach. … Mehr OneNote bekommt den KI-Copiloten
Microsoft hat auf seinem KI-Event im März schon mal die Richtung für Microsoft 365 vorgegeben. Nun zieht man auch mit einem eigenen KI-Copiloten für OneNote nach. … Mehr OneNote bekommt den KI-Copiloten
Hier mal wieder etwas aus der Ecke „Persönliche Produktivität“ für Windows; eine OCR-Funktion zum Kopieren von Texten aus gedruckten Werken … Mehr Neue OCR Funktion in Windows
Computer haben unendlich viel Zeit. Wir Menschen nicht. Diesem Antagonismus ist nicht leicht zu entkommen. … Mehr Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann
Und wieder geht es hier in meinem Blog um das Thema Produktivität. Um die persönliche Produktivität, genauer gesagt. Dabei steht für viele Menschen Microsoft Outlook als Schaltzentrale für Korrespondenz, Termine und Projektarbeit aller Art im Zentrum. Und genau hier setzt das neue „Outlook Spaces“ an. Ich habe ja in diesem Blog schon mal hier und … Mehr Outlook Spaces krempelt den Desktop um
Microsoft stellt für seine Excel-App eine kaum bekannte Funktion bereit, die Nutzern aber viel Zeit erspart. Man kann mit dem versteckten Feature nämlich mittels eines einfachen Fotos Daten übertragen und spart sich dadurch das mühselige einzelne Abtippen. Das ist ein kaum kommuniziertes Features, über das sich besonders viele Praktikanten freuen dürften: damit wird eine besonders … Mehr Nie mehr Tabellen abtippen
Die Corona Krise hat uns sowohl im Arbeits- wie auch im Privatleben in noch nie dagewesener Weise in den digitalen Raum katapultiert. Die Bedeutung der Cloud und von digitalen Anwendungen, die uns produktiv bleiben lassen, ist dabei dramatisch angestiegen. Neben den Klassikern wie Microsoft Teams für Homeoffice und Homeschooling ist es vor allem Outlook, das … Mehr Neue Funktionen in Outlook
Navigieren in unsicheren Zeiten | Den Fokus behalten Gerade jetzt ist es besonders schwer, den Fokus auf Etwas zu behalten, seinen Prioritäten zu folgen und genug Zeit auf die richtigen wie auch wichtigen Dinge aufzuwenden. Dabei spielt die derzeit in Schlagseite geratene emotionale Lage eine große Rolle. Aber wie am besten den Ablenkungszyklus unterbrechen, der … Mehr Ist es überhaupt möglich, sich jetzt auf irgendetwas zu konzentrieren?
Wieviel Zeit verbringen Sie in Meetings? Vermutlich sehr viel. Viel zu viel, würden vielleicht auch einige sagen. Aber diese Wertung hat dann meist recht unterschiedliche Gründe. Und bei aller Subjektivität meinen wir auch zu erkennen, was ein gutes und was ein schlechtes Meeting ausmacht. Am besten funktioniert das im nachhinein. Aber was sind nun die … Mehr Grenzenlose Teamarbeit
Nach über zwanzig Jahren in der IT bin ich unverändert neugierig, was wohl als Nächstes um die Ecke kommt. Welcher große Megatrend aus der Informationstechnologie wird wohl die Welt als Nächstes auf den Kopf stellen? Für 2017 hat unser CEO bereits die Antwort gegeben: Artificial Intelligence. Die Intelligenz aus der Konserve. Die kognitiv begabte Maschine. … Mehr Demokratisierung der künstlichen Intelligenz
Was merkt man sich wirklich nach einem langen Tag voller Meetings? Nach dem innerlichen Abhaken diverser Bullshit-Bingo Listen ist es oft nicht viel, was tatsächlich in Erinnerung bleibt. Und wenn man dann auch nichts mitgeschrieben hat, ist es noch viel weniger was vom Tag über bleibt. Produktivität, die sich buchstäblich in Nichts auflöst. Bilder sagen mehr als Tausend … Mehr 5 Tipps um mehr aus dem Tag zu machen