Bleib neugierig!
Über meinen Kollegen Steve Clayton bin ich kürzlich auf die „Do Lectures“ gestoßen. Ein Blog mit einer Fülle von guten Gedankenanstößen. Für alle, die mehr aus sich machen möchten … Mehr Bleib neugierig!
speaker, storyteller and head of pr & corporate affairs at microsoft austria, beloved husband and father of 2 daughters, loves sailing, tennis and billiards
Über meinen Kollegen Steve Clayton bin ich kürzlich auf die „Do Lectures“ gestoßen. Ein Blog mit einer Fülle von guten Gedankenanstößen. Für alle, die mehr aus sich machen möchten … Mehr Bleib neugierig!
Eigentlich sieht Microsoft selten zurück. Wer braucht schon Rückspiegel, wenn man ständig in der Zukunft seiner Kunden lebt. Aber hie und da sieht der Konzern dann doch auch mal über die Schulter. Und lässt fast so etwas wie Nostalgie aufkommen. … Mehr Höhlenmalereien am PC
Unter dem Titel „Kein Schmarrn“ erzählen im Podcast von Grayling Menschen aus der Kommunikationsbranche über ihren ganz persönlichen Zugang zum Thema Storytelling. Und kürzlich war ich dran. … Mehr Die 5 P´s des Storytelling
Nach über 20 Jahren kehrt die Büroklammer mit den Glubschaugen zurück. Allerdings nicht als Assistent, sondern als … Mehr Microsoft bringt Karl Klammer auf die Bildschirme zurück
Microsofts Cloud-Dienst OneDrive bekommt in der Android- und der Web-Version neue Editierfunktionen für Fotos. In der Web- und der Android-Version können Nutzer ihre Schnappschüsse nun mit Hilfe von neuen Features editieren. … Mehr Fotos auf OneDrive editieren
Der Windows-Startsound war legendär und wurde 2012 mit Windows 8 plötzlich abgeschafft. Nun sprach einer der leitenden Microsoft-Manager, warum die Melodie verschwand. … Mehr Wie Windows seinen Startsound verlor
Der kumulierende Effekt, wenn man versucht, täglich um 1% besser zu werden, ist enorm. Zusammengerechnet sind es 3.800% pro Jahr. Das ist 40-mal besser als dort, wo Sie vor einem Jahr angefangen haben. … Mehr Ein Prozent besser
Als ich vor 25 Jahren bei Microsoft als Produktmanager startete, waren Präsentationen vor kleineren wie auch großen Gruppen mein tägliches Brot. Und ich war weit weg davon, darin ein Experte zu sein. Im Gegenteil… … Mehr 8 Power Tipps zum Präsentieren
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Zusammenarbeit von Menschen und Geräten. Roboter sind durch KI in der Lage, sich besser den Alltag zu integrieren. Das schafft völlig neue Einsatzmöglichkeiten für autonome Geräte. Der Roboterhund SPOT liefert dafür ein Beispiel, das kürzlich im Fernsehen zu sehen war.. … Mehr Die Roboter sind los
Eines ist klar. Egal was man in Zukunft anfangen wird, es wird irgendetwas mit Digitalem zu tun haben. Digitale Grundbildung wird eine Voraussetzung für praktisch jede Tätigkeit sein. In diesem Zusammenhang bin ich kürzlich auf den eigenen Webseiten auf ein Juwel gestoßen: Ein kostenloser Online Kurs … Mehr Digitale Kompetenz mit Microsoft